Woher weiß ich, wie viel Leistung jedes Gerät hat? Diese Informationen werden normalerweise auf jedes elektrische Gerät geschrieben. Wenn Ihre Steckdosenleiste beispielsweise eine maximale Leistung von 3500 W verträgt und Sie einen Backofen (2500 W), einen Staubsauger (800 W) und einen Wasserkocher (250 W) anschließen, überschreiten Sie 3500 W (2500 + 800 + 250). W). = 3550W). Trennen Sie in diesem Fall eines der Elektrogeräte von der Steckdosenleiste, um unter der maximalen Leistungsschwelle zu bleiben. Ansonsten kann es sehr gefährlich werden. Schauen wir uns nun Geräte an, die nicht an eine Steckdosenleiste angeschlossen werden sollten.
1. Der Backofen: eines der energieverbrauchendsten Haushaltsgeräte. Sorgen Sie für eine eigene Steckdose, um gefährliche Überhitzung zu verhindern.
2. Der Kühlschrank: verbraucht kontinuierlich Strom und wird am besten an eine Steckdose angeschlossen, um eine Überhitzung des Verlängerungskabels zu verhindern.
3. Die Waschmaschine: Verbraucht viel Strom (durchschnittlich 1150 kWh pro Jahr), für eine Steckdosenleiste nicht zu empfehlen.
Unlock the Secret to Radiant Skin with Collagen and Beets Every Night
Don’t Buy Tangerines Again – Learn How to Grow Them at Home!
Avocado Magic: A 10-Minute Delight That Will Amaze Your Taste Buds
Savory Baked Crepe Casserole with Beef and Cheese
You don’t want to lose this recipe. My friend who doesn’t even like shrimp, loves this dish!
The way you sleep reveals information about your personality
Ciasto Wuzetka
‘Grandma’s Sweet Surprise’ is what we nicknamed it. Everyone’s favorite, and you’d never guess it only takes five ingredients!
How to Make a Liver Detox Juice