Schulkinder lieben diese Art von Matheaufgaben: klar, unkompliziert und scheinbar leicht zu lösen. Wenn es jedoch darum geht, dass Eltern die Hausaufgaben kontrollieren, sieht die Sache anders aus! Im Internet entwickeln sich lebhafte Diskussionen, in denen jeder seine eigene Lösung verteidigt. Aber warum kann eine scheinbar einfache Gleichung so viel Verwirrung stiften?
Die Herausforderung
Die fragliche Gleichung lautet: 6 ÷ 2(1 + 2) = ? Eine Frage der Logik und mathematischer Regeln
Auf den ersten Blick führen manche vielleicht instinktiv eine Multiplikation vor der Division aus, es ist jedoch wichtig, die Rangfolge der Operationen zu beachten, die unter dem Akronym PEMDAS (Parenthesis, Exponents, Multiplication and Division, Addition and Subtraction) bekannt sind.
Sehen wir es uns Schritt für Schritt an:
Zuerst Klammern lösen
1 + 2 = 3
Die Gleichung lautet dann:
6 ÷ 2(3)
Vorrang für Division und Multiplikation
Entgegen der landläufigen Meinung haben Multiplikation und Division die gleiche Prioritätsstufe und müssen von links nach rechts gelöst werden.
Also führen wir zuerst die Division durch:
6 ÷ 2 = 3
Dann Multiplikation:
3 × 3 = 9
Die Antwort:
How to make Asparagus Stuffed Chicken?
Philly Cheesesteak Sloppy Joes
How To Make Roasted Vegetable Recipe
No More Rotten and Black Bananas After a Few Days: This Method Will Last for 2 Years
Is it true that a single scratch on a non-stick pan releases 9,000 microplastic particles, and a broken coating releases over 2 million?
Decadent Passion Fruit and White Chocolate Cheesecake: A Tropical Indulgence
Wenn Sie keine Zeit haben! Zarter Kuchen zum Tee in 5 Minuten!
Unbelievable! It’s a painkiller! Eliminates pain like an eraser!
I recently spent $6,500 on this registered Black Angus bull.