Beim Kochen läuft das Wasser über, wodurch die Gefahr eines Kurzschlusses steigt.
In die Basis eindringendes Wasser kann die Stromkreise beschädigen.
Lösung: Beachten Sie immer die maximale Füllhöhe Ihres Wasserkochers, um ein Überlaufen und Unfälle zu vermeiden.
Schalten Sie den Wasserkocher ein, bevor Sie Wasser hinzufügen
Häufiger Fehler: Den leeren Wasserkocher einschalten, bevor Wasser hineingegossen wird.
Warum es gefährlich ist: Dadurch kann der Trockenkochmodus ausgelöst werden, wodurch die internen Komponenten überhitzen und das Gerät beschädigt wird.
Lösung:
Geben Sie Wasser in den Wasserkocher, bevor Sie ihn einschalten.
Stellen Sie den Wasserkocher auf seine Basis und achten Sie darauf, dass er vollständig trocken ist.
Gerät einstecken und einschalten.
Tipp: Um Unfälle zu vermeiden, ziehen Sie nach jedem Gebrauch immer den Stecker aus der Steckdose.
Entleeren Sie das Wasser nach Gebrauch vollständig
Häufiger Fehler: Das Wasser direkt nach dem Aufkochen vollständig weggießen.
Folgen: Das noch heiße Thermorelais kann austrocknen und vorzeitig verschleißen.
Lösung: Lassen Sie nach dem Gebrauch eine kleine Menge Wasser im Wasserkocher. Dies schützt die internen Komponenten und verhindert eine unnötige Überhitzung.
Vernachlässigung der regelmäßigen Reinigung
A month before a heart attack, your body will warn you of these 7 signs
Slow Cooker Beef Ramen Noodles Recipe
Why Soaking Chia Seeds is a Game-Changer
Super white and streak-free socks: The trick is: no bleaching!
People left mind-blown after discovering what the white dots on strawberries are
Caramelized Apple Cake with Cream Cheese Frosting and Almonds Recipe
Magic Vaseline Anti-Wrinkle Formula for Any Age!
Old-Fashioned Amish Beef and Potato Casserole
How to sew perfect corners in minutes