Zubereitung
Zu Beginn der Zubereitung, löst du die Hefe in lauwarmem Wasser auf. Wie? Einfach die Hefe ins Wasser geben und mit einer Gabel leicht verquirlen. Welche Hefe du dabei verwendest ist egal. Ich benutze die Trockenhefe, aber auch nur, weil ich die immer im Küchenschrank parat liegen habe.
Die restlichen Zutaten – Mehl, Essig und Salz – ebenfalls in die Rührschüssel geben. Und mit der Rührmaschine mit Knetaufsatz ein bis zwei Minuten kneten, damit ein homogener Teig entsteht, der leicht feucht und klebrig ist.
Alles in eine Laib oder Wecken form geben, in den kalten (!) Backofen stellen und für eine Stunde bei 200 Grad auf Ober-Unterhitze backen.
Zuletzt das Brot nach einer Stunde aus dem Ofen holen und in der Form abkühlen lassen, bis es sich leicht herauslösen lässt.
Thanks for your SHARES!
Purslane and Tomato Salad
My sister-in-law always has beautiful, shiny, and clean floors at home: there’s no chemistry involved; she uses the cleaning trick of professional cleaning companies
7 Good Reasons to Never Throw Away Your Eggshells Again
How to make spathiphyllum bloom again: 5 techniques to try
10 People Who Did Something So Kind It Worth Filming
Rippled fingernails reveal secrets of possible disease
Tulle, this is how it is bleached so that it is perfectly white and cleanIngredients Needed:
Don’t toss out baby wipe containers. Here are 10 brilliant ways to re-use them
Diabetic Lemon Ricotta Cake