Schinken schichten: 200 g Schinken gleichmäßig über den mit Senf bedeckten Teig verteilen. Sie können Ihren Lieblingsschinken verwenden – ob honigglasiert, geräuchert oder klassischer Feinkostschinken, jeder hat einen einzigartigen Geschmack.
Käse hinzufügen: Als nächstes 200 g geriebenen oder dünn geschnittenen Käse über den Schinken streuen. Eine Kombination aus Käsesorten wie Cheddar, Gruyère oder Schweizer Käse funktioniert wunderbar und verleiht sowohl Cremigkeit als auch eine leichte Schärfe.
3. Falten und verschließen:
Teig formen: Falten Sie den Blätterteig vorsichtig über die Füllung, um eine verschlossene Tasche oder Rolle zu bilden, je nach Ihrer bevorzugten Form. Sie können einzelne Rollen oder einen großen Teig zum Schneiden und Servieren machen.
Eierglasur: 1 Ei in einer kleinen Schüssel verquirlen und damit die Oberseite des Teigs bestreichen. Dadurch erhält das fertige Produkt eine goldene, glänzende Oberfläche, die genauso gut aussieht, wie sie schmeckt.
4. Blätterteig backen:
Backen: Den fertigen Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (356 °F) 20 Minuten backen oder bis der Teig goldbraun und perfekt aufgebläht ist. Allein der Duft wird alle gespannt auf den ersten Bissen warten lassen!
Béchamelsauce zubereiten:
Eine Mehlschwitze zubereiten: In einem mittelgroßen Topf 30 g Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Sobald sie geschmolzen ist, 25 g Mehl hinzufügen und etwa 2 Minuten lang kontinuierlich verrühren, bis die Mischung eine glatte Paste bildet. Diese Mehlschwitze ist die Grundlage Ihrer Béchamelsauce.
Milch hinzufügen: Nach und nach 300 ml Milch unter ständigem Rühren hinzugießen, damit sich keine Klumpen bilden. Unter häufigem Rühren weiterkochen, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
Soße würzen: 4 g Muskatnuss, 5 g schwarzen Pfeffer und 10 g Salz zur Soße geben und gut umrühren, um die Gewürze zu vermischen. Zum Schluss 30 g geriebenen Parmesankäse unterrühren, bis er vollständig geschmolzen ist und die Soße glatt ist.
6. Fertigstellen und servieren:
Abkühlen und servieren: Sobald der Blätterteig goldbraun gebacken ist, aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen. So behält der Teig seine Blättrigkeit.
Mit Béchamel servieren: Den Blätterteig warm servieren, mit der reichhaltigen Béchamelsoße beträufeln oder mit der Soße zum Dippen. Die Kombination des knusprigen Teigs mit der cremigen Soße ist pure Wonne.
Garnieren: Für einen zusätzlichen Geschmacksschub mit fein gehackten eingelegten Gurken garnieren. Ihr würziger Biss bildet einen erfrischenden Kontrast zu dem reichhaltigen, herzhaften Snack.
Nährwertangaben (pro Portion):
Kalorien: ca. 350 kcal
Protein: 15 g
Fett: 22 g
Kohlenhydrate: 25 g
Ballaststoffe: 1 g
Zucker: 3 g
Natrium: 600 mg
Warum dieses Rezept funktioniert
Dieser Blätterteig-Snack ist ein perfektes Beispiel dafür, wie aus einfachen Zutaten etwas wirklich Besonderes entstehen kann. Der Senf verleiht eine subtile Würze, der Schinken sorgt für pikante Tiefe und der Käse schmilzt zu klebriger Perfektion. Die reichhaltige Béchamelsauce verleiht dem Gericht das gewisse Etwas und verleiht ihm ein Gefühl von Genuss, während die eingelegten Gurken für einen erfrischenden Knack sorgen, der alles ausbalanciert. Jeder Bissen ist eine köstliche Mischung aus Aromen und Texturen und das Beste daran ist, wie einfach es zuzubereiten ist!
Thanks for your SHARES!
Garlic Usage Tips: Avoid These Common Errors
How To Make Southern Fried Chicken Batter
Vegetable Beef Soup Recipe
Feather Dumplings for Chicken and Dumplings
Pulled out some deli meat from fridge. My mother-in-law says it’s wasteful not to use it, but it looks bad to me. What should I do?
I Don’t Buy Pizza Anymore! Discover a Healthier and Tastier Alternative
Giant Reese’s Peanut Butter Cup Pie
Morning Slim Down Drink: Start Your Weight Loss Journey With This Effective Drink!
Peace Lily Care Secret: Forget Water – Use This Instead for Lasting Beauty