Geben Sie die Guavenblätter in das kochende Wasser. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie es 10 Minuten köcheln. Dadurch können die wohltuenden Verbindungen vollständig im Tee freigesetzt werden.
4. Abseihen und süßen
Nehmen Sie die Kanne vom Herd und gießen Sie den Tee durch ein feinmaschiges Sieb in eine Tasse. Nach Belieben Honig oder Zitronensaft hinzufügen.
5. Servieren und genießen
Servieren Sie den Tee warm oder lassen Sie ihn für eine erfrischende, eisgekühlte Variante abkühlen. Für den maximalen gesundheitlichen Nutzen täglich 1–2 Tassen trinken.
Warum Guavenblatttee trinken?
Reich an Antioxidantien: Guavenblätter sind reich an Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen und so helfen, chronischen Krankheiten vorzubeugen.
Unterstützt die Verdauung: Dieser Tee kann Magenbeschwerden lindern und eine gesunde Verdauung fördern.
Hilft bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels: Regelmäßiger Verzehr kann bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels helfen, weshalb es bei Diabetikern beliebt ist.
Fördert die Herzgesundheit: Verbindungen in Guavenblättern können den schlechten Cholesterinspiegel senken und das Herz-Kreislauf-Wohlbefinden unterstützen.
Stärkt das Immunsystem: Der Vitamin-C-Gehalt in Guavenblättern hilft, das Immunsystem zu stärken.
Discover the chef’s secret: the shocking result when adding baking soda to tomato sauce
Delightful Pickled Watermelon Rinds: A Must-Try in Home Cooking
Banana Peel Honey: So Delicious and Easy! ♥
Campbell’s Soup Gets Some Terrible News, Stock Up While You Can
Baked Spinach Mushroom Quesadillas
This is How Many Cancer-Causing Chemicals You’re Eating When You Pop a Chip in Your Mouth
The Genius Dishwasher Capsule Trick: The Easiest Way to Clean Your Oven!
Bacon and Cheese Crustless Quiche
A Hearse Was Racing Down the Road, So Police Stopped It — What They Discovered Inside the Casket Was Beyond Imagination