Verwenden Sie strapazierfähige Aluminiumfolie oder noch besser spezielle, im Handel erhältliche Heizkörper-Reflektorplatten.
Kleben Sie die Folie mit der glänzenden Seite zum Raum bzw. Heizkörper hin auf.
Stellen Sie sicher, dass es sicher an der Wand hinter dem Heizkörper befestigt oder montiert ist und dass genügend Platz für die Luftzirkulation bleibt.
Wirksamkeit:
Am deutlichsten ist der Effekt in älteren Häusern mit schlecht isolierten Wänden.
In modernen Häusern mit guter Isolierung ist der Unterschied möglicherweise geringer, aber sie können trotzdem davon profitieren.
Vorsichtsmaßnahmen:
Stellen Sie sicher, dass die Folie keine Belüftungsöffnungen oder den Luftstrom um den Heizkörper blockiert.
Vermeiden Sie die Anwendung dieser Methode bei Elektro- oder Raumheizgeräten, da sie möglicherweise nicht sicher oder wirksam ist.
Mit diesem einfachen Trick können Sie die Heizleistung hervorragend steigern, insbesondere in kälteren Klimazonen oder während der Wintermonate!
Natural Hair Growth Treatment: Harness the Power of Bananas
Dump and Bake Meatball Casserole
Cracker Barrell Meatloaf
12 best smelling plants for your home
Yes, yes yes! This is what I’ve been looking for!
ABC’s “Shameful” Debate Performance is Costing the Network Hundreds of Million: “The People Have Spoken”
How long can you keep your underwear before replacing it?
Cranberry Pistachio Shortbread Cookies
Why do I have a mouse infestation at home and how do I keep them away?