Verwenden Sie strapazierfähige Aluminiumfolie oder noch besser spezielle, im Handel erhältliche Heizkörper-Reflektorplatten.
Kleben Sie die Folie mit der glänzenden Seite zum Raum bzw. Heizkörper hin auf.
Stellen Sie sicher, dass es sicher an der Wand hinter dem Heizkörper befestigt oder montiert ist und dass genügend Platz für die Luftzirkulation bleibt.
Wirksamkeit:
Am deutlichsten ist der Effekt in älteren Häusern mit schlecht isolierten Wänden.
In modernen Häusern mit guter Isolierung ist der Unterschied möglicherweise geringer, aber sie können trotzdem davon profitieren.
Vorsichtsmaßnahmen:
Stellen Sie sicher, dass die Folie keine Belüftungsöffnungen oder den Luftstrom um den Heizkörper blockiert.
Vermeiden Sie die Anwendung dieser Methode bei Elektro- oder Raumheizgeräten, da sie möglicherweise nicht sicher oder wirksam ist.
Mit diesem einfachen Trick können Sie die Heizleistung hervorragend steigern, insbesondere in kälteren Klimazonen oder während der Wintermonate!
No-Bake Protein-Free Energy Bars
Warm Water and Turmeric: Why It’s Beneficial to Drink It in the Morning
Steak Bites with Garlic Butter
My hubby requests this regularly! It’s a staple in our house
Apple Cider Vinegar: An Easy and Natural Solution to Eliminate Warts
Why should we stop pouring tuna oil down the kitchen sink?
How To Make Caramel Caramel Poke Cake
Strawberry Crunch Apple Slices with Cheesecake Dip
First American Pope Criticized Trump & Vance In Tweets — Now Leading The Church