2 EL Puderzucker
50 g Zartbitterschokolade (gerieben)
Für die Dekoration:
Puderzucker oder geschmolzene Schokolade
Zubereitung:
Backofen vorheizen: Auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) einstellen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Teig zubereiten: Eier mit Zucker und Vanillezucker ca. 5 Minuten schaumig schlagen. Mehl, Kakao, Backpulver und Salz vermengen und vorsichtig unterheben.
Backen: Die Masse gleichmäßig auf das Backblech streichen und ca. 10 Minuten backen.
Biskuit rollen: Den fertigen Biskuit auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen, Backpapier vorsichtig abziehen und sofort mit dem Tuch von der langen Seite her aufrollen. Abkühlen lassen.
Füllung herstellen: Sahne mit Sahnesteif und Puderzucker steif schlagen, geriebene Schokolade unterheben.
Füllen und aufrollen: Die Biskuitrolle vorsichtig entrollen, mit der Creme bestreichen und wieder aufrollen.
Dekorieren: Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit geschmolzener Schokolade verzieren.
This is one of my favorites. I feel like I can eat it all day long
Unlocking Orchid Growth: How to Use Onion Peel Water for Thriving Plants
Boil Garlic in Milk
Two tablespoons in the morning and say goodbye to bone pain, nerve problems, cartilage wear, anxiety, depression, and insomnia.
Cheesy Mashed Potato Puffs: A Fun and Flavorful Side Dish!
The Unexpected Effects of Adding a Plastic Bag to Your Washing Machine
Garlic: The Natural Earache Remedy
Unveiling the Unlikely Partnership with Toothpaste and toilet paper
Nana whipped this up every Sunday before church—still my all-time favorite!