Der Prozess variiert je nach Hersteller, aber das Grundprinzip bleibt gleich. Normalerweise befinden sich unten an der Tür Verriegelungen, die gelöst werden müssen. Anschließend kann die obere Leiste der Tür entfernt und die lockere Glasscheibe herausgenommen werden.
Eine Anleitung zur sicheren Entfernung der Glasplatte findet sich im Online-Handbuch des jeweiligen Geräts. Viele Menschen haben die Anweisungen nicht gelesen und sind sich dieser Option nicht bewusst!
Die Reinigung der Ofentürverglasung kann mit einfachen Hausmitteln erfolgen, ohne dass die verbrannte Oberfläche des Ofens geschrubbt werden muss. Eine bewährte Methode ist die Verwendung von Backpulver.
Mischen Sie Backpulver mit Wasser zu einer dicken Paste und tragen Sie sie großzügig auf die Glasoberfläche auf. Für eine verstärkte Wirkung kann Essig hinzugefügt werden. Sprühen Sie Essig auf die Paste und lassen Sie sie schäumen. Nachdem die Blasen verschwunden sind, können Sie alles mit einem feuchten Tuch abwischen. Fett und Schmutz sollten mit dem Backpulver entfernt werden.
Verpassen Sie nicht die Fortsetzung auf der nächsten Seite
Stuffed Flatbread with Cheese Recipe
How To Make Sauerkraut Caserole
The Dynamic Duo for Weight Loss: Lemon and Chia Seeds
Pineapple Delight or No-Bake Pineapple Cream Dessert.
Stir Fry Repolyo with Beef Recipe
3 Tips for Removing Stubborn Stains from Pots and Pans
Ingenious Trick: Why You Should Rub an Apple on Your Car’s Windshield
Saw this hack the other day and thought it was brilliant
Students Should Take Responsibility for Their Own Debts