1. Verwenden Sie Wachs, um den Faden
zu verstärken Führen Sie den Faden vor dem Nähen durch ein Stück Bienenwachs. Dies verhindert ein Verheddern und stärkt den Faden, macht ihn widerstandsfähiger gegen Verschleiß und ermöglicht eine glattere Naht.
Wir empfehlen: So machen Sie Jeans enger und bewahren die ursprüngliche Naht
2. Markieren Sie Stoffe mit trockener Seife
Wenn Sie keinen Bleistift oder Stoffmarker zur Hand haben, können Sie den Stoff mit einem Stück Trockenseife markieren. Es lässt sich leicht entfernen und hinterlässt keine bleibenden Rückstände.
3. Verstärken Sie die Nähte mit Rückenstichen
Um sicherzustellen, dass sich die Nähte mit der Zeit nicht lösen, verwenden Sie Rückstiche am Anfang und Ende jeder Nahtlinie. Dies sorgt für eine höhere Haltbarkeit der Kleidungsstücke.
4. Verwenden Sie diagonale Stecknadeln
: Platzieren Sie Stecknadeln diagonal über den Nähten, wenn Sie Ihren Stoff vorbereiten. So verhindern Sie, dass sie verrutschen und der Stoff kann leichter durch die Nähmaschine geführt werden, ohne sie ständig entfernen zu müssen.
Thanks for your SHARES!
3 Ingredient Sausage Cream Cheese Casserole
Flourless Pancakes: A Quick, Fluffy, and Flavorful Breakfast Option
Freshly Baked Cinnamon Bread
Peach Mousse with Peach Gelée
“The Hidden Sign of Danger: What to Do If You Spot This Suspicious Object in a Hotel or Public Restroom”
WOODEN SURFACES, HOW TO CLEAN AND POLISH THEM IN ONE ACTION: THEY WILL BE LIKE NEW
How to grow black mulberry in pots at home
FLUSH Out Blood Sugar OVERNIGHT By Drinking These 8 SUPER Drinks!
Creamy Coconut Pudding: A Deliciously Smooth Dessert