1. Verwenden Sie Wachs, um den Faden
zu verstärken Führen Sie den Faden vor dem Nähen durch ein Stück Bienenwachs. Dies verhindert ein Verheddern und stärkt den Faden, macht ihn widerstandsfähiger gegen Verschleiß und ermöglicht eine glattere Naht.
Wir empfehlen: So machen Sie Jeans enger und bewahren die ursprüngliche Naht
2. Markieren Sie Stoffe mit trockener Seife
Wenn Sie keinen Bleistift oder Stoffmarker zur Hand haben, können Sie den Stoff mit einem Stück Trockenseife markieren. Es lässt sich leicht entfernen und hinterlässt keine bleibenden Rückstände.
3. Verstärken Sie die Nähte mit Rückenstichen
Um sicherzustellen, dass sich die Nähte mit der Zeit nicht lösen, verwenden Sie Rückstiche am Anfang und Ende jeder Nahtlinie. Dies sorgt für eine höhere Haltbarkeit der Kleidungsstücke.
4. Verwenden Sie diagonale Stecknadeln
: Platzieren Sie Stecknadeln diagonal über den Nähten, wenn Sie Ihren Stoff vorbereiten. So verhindern Sie, dass sie verrutschen und der Stoff kann leichter durch die Nähmaschine geführt werden, ohne sie ständig entfernen zu müssen.
Deliciously Warm Tomato Soup
Discover the Refreshing Benefits of Boiled Lemon Peel Water
Creating a Healthy and Delicious Dessert: Nutty Oat Delight
Elvis Presley Sheet Cake
I could down this copycat Chick-fil-A drink all day, every day.
Title: Get Rid of Blackheads on Your Nose Using a Mix of Vaseline and an Affordable, Readily Available Ingredient
Baked Sweet and Sour Chicken
Came back from camping and got some red, itchy skin. Doctor isn’t available for another week. What should I do?
Extend the Shelf Life of Salad Greens with This Simple Trick!