Es ist ein vertrautes, aber definitiv unangenehmes leichtes Zittern: das, das sich in Ihren Fingern oder Zehen festsetzt, selbst unter einer warmen Bettdecke mitten im Herbst. Sollten wir uns Sorgen machen? Ist es nur eine körperliche Eigenart oder ein Warnsignal? Spoiler: Beides ist möglich. Aber die gute Nachricht ist, dass es einfache Tipps zum Aufwärmen gibt und – noch wichtiger – zum Verstehen, was Ihr Körper Ihnen sagen möchte.
Wenn kalte Extremitäten völlig normal sind
Keine Sorge, wenn Ihre Füße bei 5°C zu Eis werden, wenn Sie nach draußen gehen oder den Abend regungslos auf der Couch verbringen. Es handelt sich um eine natürliche Reaktion: Der Körper schützt seine lebenswichtigen Organe, indem er die Blutzirkulation in Bereichen mit „niedrigerer Priorität“ reduziert . Ergebnis ? Ihre Extremitäten leiden ein wenig. Wenn Sie schön warm sind, normalisiert sich normalerweise alles wieder.
Aber wenn diese Erkältung ungewöhnlich wird …
Wenn Ihre Finger eiskalt bleiben, obwohl Sie sich in einem warmen Raum befinden , oder Ihre Zehen sich wie Eiszapfen im Frühling anfühlen , ist das eine andere Geschichte. Verschiedene alltägliche Faktoren können Ihre Wärmeregulierung stören. Und Spoiler: Es geht nicht immer nur ums Heizen.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
Casserole with Meatballs and Cabbage that is Easy to Bake
Melt in Your Mouth With Mushroom Sauce Recipe
The Heart’s Drink: A Recipe from a German Priest
California Spaghetti Salad
Transformative Face Cream for a Brighter
A Quick 5-Minute Trick for Sparkling Clean Objects
I’ve never made these ‘slice and bake’ cookies better, it’s absolutely amazing.
Baked Chicken and Vegetable Patties with Creamy Potato Mash and Tomato Sauce
MIX VINEGAR AND SUGAR AND YOU WON’T BE ABLE TO STOP: UNEXPECTED RESULTS