Viele Menschen verbreiten eine Methode, die angeblich verhindert, dass Fenster zerbrechen. Dabei geht es darum, das Fenster ein wenig zu öffnen. Der Grund dafür ist, dass durch das Öffnen der Fenster Luft ins Haus strömen kann, wodurch der Luftdruck sinkt und das Risiko von Glasbrüchen verringert wird.
Expertenrat
Laut Experten funktioniert das schrittweise Öffnen von Türen und Fenstern bei starkem Wind nicht. Es kann sogar die Gefahr schwerer Schäden an Eigentum und Personen im Inneren erhöhen. Daher ist bei extremen Wetterbedingungen wie Stürmen oder starkem Wind die beste Methode, Ihren Wohnbereich zu schützen, alle Türen und Fenster fest zu schließen.
Was sollten Sie bei einem Sturm mit starkem Wind mit Türen tun?
Hier sind einige Empfehlungen zum Umgang mit Türen und zur Minimierung von Schäden an stürmischen, windigen Tagen:
1. Verwenden Sie Sperrholz/Plane, um die Türen abzuschirmen
Unbelievable: Restore Your Vision with This Effective Parsley Drink
How To Make Cheeseburger Subs
How To Make Forgotten Chicken
How about a rich and gooey Southern classic?
A travel expert explains why it’s a bad idea to tie a ribbon to your bags.
I feel like I like the right side more!
Recognizing the Red Flags: 8 Early Warning Signs of Lupus
BBQ Chicken Drumsticks with Fries & Buns
What Happens When You Put Vinegar on Your Feet? The Surprising Benefits You Need to Know!