Viele Menschen verbreiten eine Methode, die angeblich verhindert, dass Fenster zerbrechen. Dabei geht es darum, das Fenster ein wenig zu öffnen. Der Grund dafür ist, dass durch das Öffnen der Fenster Luft ins Haus strömen kann, wodurch der Luftdruck sinkt und das Risiko von Glasbrüchen verringert wird.
Expertenrat
Laut Experten funktioniert das schrittweise Öffnen von Türen und Fenstern bei starkem Wind nicht. Es kann sogar die Gefahr schwerer Schäden an Eigentum und Personen im Inneren erhöhen. Daher ist bei extremen Wetterbedingungen wie Stürmen oder starkem Wind die beste Methode, Ihren Wohnbereich zu schützen, alle Türen und Fenster fest zu schließen.
Was sollten Sie bei einem Sturm mit starkem Wind mit Türen tun?
Hier sind einige Empfehlungen zum Umgang mit Türen und zur Minimierung von Schäden an stürmischen, windigen Tagen:
1. Verwenden Sie Sperrholz/Plane, um die Türen abzuschirmen
Bountiful Broccoli Cauliflower Rice Chicken Casserole
🔥 I AM SHOCKED! Instantly Dissolves Blood Clots and Makes the Blood Fluid with Apple and Lemon Juice!
Slow Cooker Barbequed Beef Ribs
Thought Nana’s recipe was lost, but I found it! It tastes even better than I remember.
How to Make New York Deli Cucumber Salad without Using Sugar
Grandma’s Blueberry Pie Bombs
No-Bake Coconut Chocolate Balls with Peanuts
Aluminum Foil: Unexpected Uses and Benefits for Home and Kitchen
5 “No Gym” Mini Exercises That Will Help You Stay Fit Even in a Super Busy Schedule