Ein scheinbar einfaches mathematisches Problem hat die sozialen Netzwerke in Brand gesetzt. Diese Gleichsetzung hat nicht nur unter Internetnutzern, sondern auch unter Wissenschaftlern und Logikbegeisterten eine lebhafte Debatte ausgelöst. Warum ist eine solche Grundformel so umstritten? Die Antworten sind überraschend vielfältig.
Wenn eine Gleichung viral geht
Das Rätsel, 8 ÷ 2(2 + 2), erschien 2019 auf Twitter. Was wie eine einfache Rechenübung aussah, wurde zu einer echten Kontroverse. Es bildeten sich zwei Lager, die jeweils eine andere Antwort vertraten: 16 oder 1. Aber warum so viele Missverständnisse?
Die Falle der Reihenfolge der Operationen
Im Mittelpunkt dieser Debatte steht die Grundregel der Operationsordnung, die oft unter dem Akronym PEMDAS (Klammern, Exponenten, Multiplikation, Division, Addition, Subtraktion) oder seinem Äquivalent in Frankreich BODMAS (Klammern, Ordnungen, Division/Multiplikation, Addition/Subtraktion) gelehrt wird. Nach dieser Regel gilt Folgendes:
Die Klammern werden zuerst aufgelöst.
Multiplikationen und Divisionen werden dann von links nach rechts verarbeitet, abhängig von ihrer Position in der Gleichung.
Wenn Sie diese Methode anwenden, gehen Sie wie folgt vor:
How To Make Christmas Baklava ? Must Try This Recipe
My German grandma first made this recipe for me. Been fixing it for years!
Beetroot, Carrot, and Cabbage Salad: A Deliciously Addictive Recipe
Lung cancer is on the rise in people who have never smoked, and this could be the reason.
GARLIC BUTTER LOBSTER AND SCALLOPS
Heaven In A Bowl
Super clean and shiny marble with simple natural ingredients
Apple cake from Italy with 200ml sour cream that I bake 3 times a week
If you drink cucumber water every morning, this is what happens to your body