Was ist das für ein weißer Faden in Ihrem Ei? Sollten Sie ihn entfernen?
Wenn Sie schon einmal ein Ei geöffnet und eine weiße, faserige Struktur auf dem Eigelb bemerkt haben, haben Sie sich vielleicht gefragt, was das ist. Dieser kleine Zweig wird Hagelkorn (Plural: Hagelkorn) genannt und spielt eine Schlüsselrolle in der Struktur des Eies. Sehen wir uns an, was es ist, ob es essbar ist und ob Sie es entfernen müssen.
Was ist Hagelkorn?
Hagelkörner sind ein natürlicher Bestandteil der Anatomie eines Eies. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um ein Paar Spiralbänder, die das Eigelb am Eiweiß verankern. Ihre Hauptfunktion besteht darin, das Eigelb in der Mitte hängen zu lassen, seine Stabilität zu gewährleisten und es vor Beschädigungen zu schützen.
Normalerweise finden Sie in jedem Ei zwei Hagelkörner, manchmal ist jedoch nur einer sichtbar.
Ist es unbedenklich, es zu essen?
Ja, Hagelkorn ist essbar! Es besteht aus dem gleichen Protein wie das restliche Ei. Nach dem Kochen vermischt es sich perfekt mit dem Eiweiß. Es verändert weder den Geschmack noch die Konsistenz Ihres Gerichts.
Sollten Sie es ausziehen?
Kratzer auf der Brille? Verschwenden Sie kein Geld: Tragen Sie eine kleine Menge auf und sie verschwinden sofort.
COARSE SALT IN THE VACUUM CLEANER: WHY SO MANY HOUSEWIVES DO IT
NO ONE BELIEVES I cook it without dough! Quick meat pie for tea!
Delicious Banana Cake
HONEY GARLIC SHRIMP STIRFRY
Ham Salad with a Delicious Twist